Was die Anderen von Dir erwarten, kann Dir doch egal sein.
Erwartungen haben?
Nein, die musst Du loslassen!
Ist das wirklich so einfach mit den Erwartungen?
Bist Du bemüht, die Erwartungen der Anderen zu erfüllen, den Erwartungen der Anderen zu entsprechen?
Wie steht es um Deine Erwartungen an die Anderen? Sind sie hoch? Müssen sie erfüllt werden? Was passiert, wenn nicht?
Und was wäre, wenn wir ohne Erwartungen durchs Leben gehen? Könnten wir das? Was wäre, wenn wir nicht erwarten könnten, dass die Autos bei Rot halten, die Fußgänger bei Grün gehen können und umgekehrt?
In diesem Beitrag möchte ich mit den Collagen meinen Fokus mal auf die Erwartungen legen, auf das Wort, auf die Wahrnehmung von Erwartungen und vor allem auf die Prägungen von Erwartungen.
Was verbindest Du mit Erwartungen? Welche spontanen Assoziationen hast Du zu diesem Wort? Welche Erinnerungen zeigen sich? Wie ist Deine Familie mit Erwartungen umgegangen? Wie gehst Du mit Erwartungen um?
Ja, was denn nun?
Zwiespältige Erwartungen. Widersprüche.
Auf der Suche nach der goldenen Mitte,
in dem Erfüllen der Erwartungen.
Fragezeichen.

Erwartungen, Detail, (c) Doreen Trittel / VG Bild Kunst
nicht erwartet
das
war nicht zu erwarten
wie kommt
das
denn jetzt?
das
war nicht vorgesehen
überhaupt nicht
und nun?
die Bewertung
anschauen
gut oder schlecht
es ist
ent-täuscht
es ist
ein Umweg
direkt
der Weg
weiter gehen
weiter machen
auf dem
eigenen
selbst

Erwartungen, Detail, (c) Doreen Trittel / VG Bild Kunst
Linien ziehen Kreise
wenn sich die
Erwartungen
verändern,
wenn sie anfangen,
zu tanzen
miteinander und
voneinander weg
ja, was denn nun?
Fragezeichen
auf der Suche
ja, was denn nun?
mal so, dann so
oder doch nun so?
auf der Suche
Fragezeichen
die goldene Mitte
wo ist sie
hier oder hier?
Linien ziehen
Kreise
Die Suche geht weiter…

Erwartungen, (c) Doreen Trittel / VG Bild Kunst
Erwartungen
meine an andere
andere an mich
bedienen, erfüllen
erahnen
er-ahnen
erwartbar
kalkulierbar
Sicherheit
Vertrauen
Leben
alle Gedichte (c) Doreen Trittel / VG Wort

