Wir verflechten (verweben) unsere Gedanken und Erinnerungen miteinander und generieren so ein komplexes Bild, was (hoffentlich) zu einem Zeitzeugnis unseres Lebens bzw. unserer Sozialisierung wird. (aus dem gemeinsamen Arbeitspapier „unvergleichlich GEMEINSAM“ von Susanne Haun & Doreen Trittel, 2018)
unvergleichlich GEMEINSAM, Installation, gemeinsames Arbeitspapier von Susanne Haun und Doreen Trittel (c)
…Das Trennende kommt derzeit in den Medien deutlich zum Vorschein. Die Unterschiede. Das nicht Aufgearbeitete. Die Fehler der Vereinigung. In diesem Zusammenhang hatte ich den Gedanken, dass es gut ist, das Gemeinsame zu betrachten. Aber auch mit Blick auf die Zuwanderungen. Wir treffen auf Menschen aus fremden Kulturen. Oft sehen zunächst das Trennende, die Unterschiede. Aber es gibt vieles, was wir gemeinsam haben. Das schafft Verbindung, Beziehung, Empathie. …Das so als Gedanken am Rande.
Vom Kleinen zum Großen (o.ä., Sprichwort) – Veränderung beginnt bei uns selbst.
Ja, das ist wahr, und genau da haben viele Menschen Schwierigkeiten, sie suchen oft die Fehler bei anderen und nicht bei sich selber. Oh ja.
(aus dem gemeinsamen Arbeitspapier „unvergleichlich GEMEINSAM“ von Susanne Haun & Doreen Trittel, 2018)
Susanne Haun und Doreen Trittel im Gespräch (c)
Manche Kunstwerke erschließen sich heute nicht mehr durch den sinnlichen ersten Eindruck, sondern ergeben sich aus der Geschichte hinter dem Werk. So ist das „WER WIE WAS WARUM“ zu erarbeiten und ermöglicht dem Betrachter eine andere Tiefe der Wahrnehmung, nimmt ihn mit auf die Reise und vervollständigt das Werk mit den Geschichten des Rezipienten. (aus dem gemeinsamen Arbeitspapier „unvergleichlich GEMEINSAM“ von Susanne Haun & Doreen Trittel, 2018)
Foto (c) M. Fanke
Das Beständige ist die Veränderung.
Wie gehen wir als Künstlerinnen mit der Veränderung um? Mit Erinnerungen? Mit Erinnerungsstücken?
Ohne Veränderungen würden wir uns nicht weiterentwickeln, das Trennen von Altem wohl bekannten ist manchmal schmerzhaft jedoch macht es Platz für Neues, Unbekanntes. Das Neue gehört zu uns Künstlerinnen.
…
(aus dem gemeinsamen Arbeitspapier „unvergleichlich GEMEINSAM“ von Susanne Haun & Doreen Trittel, 2018)
…weiter mit unseren Beiträgen über unser gemeinsames Projekt „unvergleichlich GEMEINSAM“. Klick dich auch gern hinüber zu Susanne in den Blog: Bitte hier entlang… Und schau Dich auch gern auf unserem Pinterest-Board unvergleichlich GEMEINSAM um, auf dem wir alle Beiträge nach und nach sammeln, auch die bereits vergangenen rund um den KunstSalon bei Susanne Haun im Atelier mit unserer Installation und den Collagen
Wir freuen uns, wenn Du mit dabei bist und Anknüpfungspunkte finden kannst. Eine herzliche Einladung von uns an Dich.