von hehocra | Juli 7, 2015 | Collagen |

Schafe, Häuser, Schafe; Collage, Papier, (c) hehocra
Die Idee für dieses Bild hatte ich zufällig. Als ich an einer anderen Collage arbeitete, legten sich diese zwei Bildschnipsel aufeinander. Die Farben harmonierten perfekt, so dass ich keines der beiden Bildchen für eine andere Collage mehr verwenden konnte. Also kamen sie nun, seit ihrem ersten Kennenlernen vor über einem halben Jahr endgültig zusammen.
von hehocra | Juni 30, 2015 | Blogaktionen, Collagen |
Wieder hüpften die Inspirationsfunken: Bilder-Pingpong ist eine Aktion von Lucia Schreibtischwelten und Ghislana Jahreszeitenbriefe. Mein Juni-Ergebnis:

o.T. – Collage, Papier, A4, (c) hehocra
Ich bin wieder beim gleichen Weg geblieben: Ich habe das Ausgangsbild in schwarz-weiß auf einem A4-Blatt zuvor ausgedruckt und draus eine Collage durch schneiden, legen und kleben gestaltet.
Die anderen Juni-Ergebnisse werden dieses Mal bei Ghislana gesammelt; eine wunderbare kreative Vielfalt. Dies war das Ausgangsbild, das Startfoto, von dem sich alle Mitmachenden inspirieren ließen:

von hehocra | Mai 26, 2015 | Blogaktionen, Collagen |
Wieder hüpften die Inspirationsfunken… Das zweite Mal, dass ich jetzt beim Bilder-Pingpong von Lucia mit ihrem Blog Schreibtischwelten und Ghislana mit ihrem Blog Jahreszeitenbriefe mitmache. Dies ist mein Ergebnis:

‚Scherben ganz‘ – Collage, Papier, A4, (c) hehocra
Eine Collage, geklebt, geschnitten, geritzt, gelegt, geschoben… und zum Schluss fotografiert. Ich habe das Ausgangsbild, wie auch schon bei meinem April-Bild, in schwarz-weiß auf einem A4-Blatt zuvor ausgedruckt und draus die Collage gestaltet.
Dies war das Ausgangsbild, das Startfoto, von dem sich alle Mitmachenden inspirieren ließen:

Ich klicke mich dann mal durch die anderen Beiträge: Die Mai-Ergebnisse. Was ich aus dem Augenwinkel schon sehen konnte: Es zeigt sich wieder eine wunderbare kreative Vielfalt.
Vielleicht magst Du ja auch mal – mit Worten, mit Farben, mit Schnipseln oder anderem mehr – mitmachen?
von hehocra | Mai 2, 2015 | Collagen |

Das Wort ist Medium der Erinnerung.
Ferdinand Ebner (1882 – 1931)

Diese Collage habe ich kürzlich spontan auf einen Briefumschlag (A4) geklebt; darin ein Brief an eine Freundin in der Ferne. Wir schreiben uns regelmäßig, mal mit kürzeren und mal mit größeren Abständen, in ein Heft, was wir uns hin und her schicken. Inzwischen haben wir über die Jahre schon mehrere Hefte gefüllt. (Da fällt mir auf, dass ich sie noch nie gezählt habe.)
von hehocra | Apr. 28, 2015 | Blogaktionen, Collagen |
Ich liebe es, wenn die Inspirationsfunken von einem zum anderen hüpfen und daraus wunderschöne Sachen entstehen. So geschehen mit dem April-Foto zum Bilder-Pingpong.
Bilder-Pingpong ist eine Aktion von Lucia mit ihrem Blog Schreibtischwelten und Ghislana mit ihrem Blog Jahreszeitenbriefe. Abwechselnd posten sie monatlich ein Foto. Dieses stellen sie für verschiedene kreative Gestaltungsmöglichkeiten zur Verfügung – zum Beispiel eigene Texte, gemalte Bilder oder digitale Verfremdungen. Ich habe mich für die Collage entschieden.
Das Foto habe ich in schwarz-weiß auf ein A4-Blatt ausgedruckt. Es bildete die Grundlage für meine Collage, die analog durch schneiden, reißen, legen, schieben und Kleben entstand.

Die Aktion erinnert mich an meine Collagen-Abende. Dort stellte der Kursleiter den Teilnehmerinnen ein Bild zur Verfügung und jede schuf daraus auf ihre eigene Art eine Collage. Ich war jedes Mal von der Vielfalt der Ergebnisse und Kreativität begeistert.
Nun bin ich gespannt, was andere aus dem April-Foto vom Bilder-Pingpong gemacht haben. Ich klicke mich mal hinüber in die Link-Liste. Komm doch mit…
Kreativ, bunt und inspirierend geht es auch beim creadienstag zu. Viel gibt es dort zu entdecken.
von hehocra | März 27, 2015 | Collagen |
Ich bin zur Wiederholungstäterin geworden. Anfang diesen Jahres habe ich wieder den wunderbaren Kurs „Collagentechnik: Bilder zaubern” von Volker Noth besucht. (Hier mein Bericht vom letzten Kurs.) An mehreren Abenden haben alle Teilnehmerinnen geschnitten, gerissen, gelegt, verschoben und geklebt.
Zu Beginn gab es wieder ein Ausgangsbild. D.h. jeder Teilnehmer bekam das gleiche Bild als Vorlage und konnte daraus eine eigene Collage gestalten. Dies ist mein Ergebnis:

Unglaublich faszinierend finde ich in diesem Kurs nicht nur die sehr angenehme und kreative Atmosphäre, sondern auch den Austausch und die inspirierende Vielfalt. So habe ich das erste Mal etwas neues probiert. Schnipsel reißen und diese dann zusammenknüllen, quetschen, drücken und wieder auseinander nehmen.

Aus diesem Ball entstand dann letztendlich diese rot-schwarz-graue Collage:

(Ein Schnipsel kommt zudem aus einem verwitterten Plakat. Das Rot hat mich so in den Bann gezogen, das musste ich einfach aus einer unteren Plakatschicht heraustrennen.)