Heute gibt es den letzten Teil meiner Nachlese zu unserer Teilnahme beim Kunstfestival. Und dieser Teil besteht nur aus fotografischen Momentaufnahmen. Ich wünsche Dir viel Spaß beim Anschauen. Ganz unten gibt es nochmals alle Beiträge meiner Rückschau im Überblick zum Durchklicken.

Das Labor: Kontrapunkt bei 48-Stunden-Neukölln 2017, DON-5, (c) Christian Appl – danke

Durchs Fenster v.l.n.r. mit den Arbeiten von Doreen Trittel, Peter Ehrentraut, Ana Bathe, (c) Christian Appl – danke

Aino Onia nach einer ‚privaten‘ Lesung im Gespräch, (c) hehocra

Doreen Trittel vor ihrer Arbeit „Schießen für den Frieden“ inszeniert und fotografiert von Kater Kosz (c) – danke

Bis in die Nacht hinein viele interessierte Besucher.innen #überwältigend, 48-h-Neukölln 2017, (c) hehocra

Aino Onia mit ihrer Perücke, die Teil ihrer Lesung war, und Doreen Trittel, (c) Carola Muysers – danke
v.l.n.r. Peter Ehrentraut, Doreen Trittel, Ana Bathe, Christine Balbach, Aino Onia, Ivano Pellechia, inszeniert und fotografiert von Kater Kosz (c) – danke

#dankbar, (c) hehocra
Hier nochmals alle meine Blog-Beiträge rund um das Festival 48-Stunden-Neukölln 2017:
Komm mit! Heute hier: Kontrapunkt bei 48-h-Neukölln (6)
Schießen für den Frieden, Teil 1 und Teil 2 (5)
Super war es, auf dem Kunstfestival 48-h-Neukölln 2017 (4)
Die Qual der Wahl: Welche Zielscheibe? (3)
Schießen für den Frieden – ein Vorgeschmack (2)
Einladung: Textur in den Schatten sehen (1)
An alle Besucherinnen und Besucher offline und online, an meine lieben Künstler-Kolleg.innen und an alle, die uns bei der Teilnahme und Realisierung unserer Ausstellung „Textur in den Schatten sehen“ bei 48-h-Neukölln 2017 unterstützt haben:
Merci! Dankeschön! Thank you!
Doreen
WOW!!!
🙂