von hehocra | Jan. 17, 2016 | Collagen, Gedichte |
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Dunkles helles Licht
Licht schnell
Licht langsam
Wo will das Licht hin?
ist es hier
ist es dort
Wenn es erlischt?
dunkel
der Schmerz
betrachte ihn
Aber was leuchtet da?
das bin ja ich
das bist ja du
hell
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
(c) hehocra
von hehocra | Dez. 18, 2015 | Ausstellungen |
Heute möchte ich nicht viele Worte machen, sondern einfach mal Bilder vom Weihnachtsmarkt von Ottos Freundinnen bei AllesBrille in Berlin, Charlottenburg zeigen, mich erinnern… Komm doch mit…
Die Vorbereitungen laufen.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Es ist angerichtet: Schmuck von Miri aus dem Zauberwald Berlin & Kunst von mir.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Und dann ging es los: Die BesucherInnen kamen, stöberten, schauten und ließen sich von den vielfältigen und einzigartigen Angeboten verzaubern.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Schön war´s. Dankeschön…
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
…und Auf Wiedersehen 🙂
von hehocra | Dez. 16, 2015 | Fundstücke |
Heute freue ich mich, Dir Frauke mit ihrem Label Farbspuren vorstellen zu können. Frauke zaubert aus alten Kinderbüchern neue Notizbücher. Ich war fasziniert von diesem Upcycling und erinnerte mich gleichzeitig an viele schöne Bücher aus meiner Kindheit… So kamen wir per Mail ins Gespräch…
Hallo Frauke, vielen Dank, dass du dir die Zeit nimmst, mir meine Fragen zu beantworten, um mir und meinen LeserInnen einen kleinen Einblick in dein kreatives Tun zu geben. Kannst du dich kurz selbst vorstellen: Wer bist du, wo lebst und arbeitest du?
Hallo Doreen, schön, dass ich hier sein darf. Ich bin Frauke und wohne in Stetten im Remstal, in der Nähe von Stuttgart. Ich bin Kreativkopf bei Farbspuren, Mutter, Ehefrau, Ergotherapeutin, leidenschaftliche Kaffeetrinkerin, Puppenspielerin, Leseratte, Seriensüchtige… Seit 2012 betreibe ich mein kleines Label Farbspuren. Ich habe schon vorher gerne und viel mit Papier gearbeitet, und da war es eine logische Konsequenz einen Schritt weiter zu denken und zunächst einen Dawandashop zu eröffnen. Heute gehe ich auch viel auf Märkte, habe außerdem einen Etsyshop und verkaufe in ausgesuchten Läden in der Region.

Foto (c) www.farbpuren.com
Farbspuren, so nennst du dein Label, in dem du Schönes aus Papier – Upcycling, Papeterie, Gefaltetes – präsentierst. Wie ist der Name entstanden, den ich sehr schön finde?
Manchmal küsst einen einfach die Muse, oder? Nein, im Ernst. Ich wollte mit dem Namen unbedingt ausdrücken, dass die Sachen, die ich anbiete, größtenteils bereits ein Vorleben hatten – eben schon Gebrauchsspuren haben. Außerdem ist Farbe in meinem Sortiment ganz wichtig… Ich mag auch sehr minimalistische schwarz-weiße Sachen, aber das kann ich nicht… bei mir wird irgendwie immer alles bunt. Da passte Farbspuren einfach perfekt.

Foto (c) www.farbpuren.com
Eines deiner großen Highlights sind deine Notizbücher, die du aus alten Kinderbüchern herstellst. Es hat schon etwas besonderes, ein Kinderbuch, mit dem man eigene Erinnerungen verknüpft, in den Händen zu halten und neu gestalten zu können. Gleichzeitig, muss ich zugeben, dass ich es mir seltsam vorstelle, ein Buch in seine Einzelteile zu zerlegen bzw. ein Buchdeckel von seinem Inhalt zu lösen. Wie bist du auf diese Idee gekommen? Wie findest du die Bücher, die du veränderst?
Ich kann mich ganz schlecht von Büchern trennen. Ich mag sie auch nicht wegwerfen. Ich war schon immer sehr froh, wenn die Bücher, die ich aussortiert hatte, wieder gelesen wurden… also habe ich sie gespendet oder verschenkt. Die alten, schönen Kinderbücher mit den vielen Erinnerungen will aber niemand haben. Die Geschichten und die Rechtschreibung sind veraltet und sprechen (auch meine) Kinder nicht mehr an. Ich kam auf die Idee wenigstens den schönen Buchumschlag (und natürlich die Erinnerungen) retten zu können, wenn ich neue Seiten einfülle. Mir ist dabei wichtig, dass das Buch seinen Charakter behält und nicht plötzlich eine Ringbindung hat. Also haben meine Upcycling-Notizbücher einen fadengehefteten Buchblock. Und da ich weiß, dass aus dem Buch (und ja größtenteils auch aus den Seiten) etwas Neues und Brauchbares wird, fällt es mir gar nicht schwer, dass Buch auseinanderzunehmen. In diesem Sinne bin ich gerne eine Bücherzerstörerin.
Ich habe mir ein Notizbuch gekauft. Ich weiß nichts über den Inhalt, aber ich fand den schönen Titel „Bei uns geht’s immer lustig zu“ sowie die Illustration sehr ansprechend. Über deine Kinderbuch-Notizbücher bin ich ja auf dich und deine Produkte neugierig geworden. Und ich erinnere mich, dass wir dann ins Gespräch gekommen sind, weil Du nach den Erinnerungen an Bücher aus der Kindheit anderer fragtest. Welches sind deine fünf liebsten Bücher aus deiner Kindheit und Jugend?
Die alten Illustrationen sind wirklich wunderbar, nicht wahr? Es wäre doch wirklich schade, wenn diese Kunstwerke im Reißwolf landen würden. Aber nun zu meinen Lieblingsbüchern: Ich habe „Blitz der schwarze Hengst“ geliebt und habe noch heute alle Bände, außerdem natürlich Astrid Lindgren und da besonders „Ronja Räubertochter“. Janoschs „Oh, wie schön ist Pananma“ habe ich erst kennengelernt, als ich schon älter war, habe es aber mit Begeisterung meinen kleinen Geschwistern vorgelesen, das muss also auch auf de Liste. An Jugendbüchern fallen mir vor allem „Der Herr der Ringe“ und „Die Nebel von Avalon“ ein.
„Oh, wie schön ist Panama“ lese ich meiner Tochter auch gern vor. Aber dieses Buch habe ich erst mit ihr entdeckt. Die Erinnerungen an meine Kinder- und Jugendbücher teile ich hier mit Euch.

Foto (c) www.farbpuren.com
Liebe Frauke, hab herzlichen Dank für die Einblicke in deine zauberhafte kreative Welt.
Vielleicht magst Du uns, Frauke und mir, Deine Lieblingsbücher aus Deiner Kindheit und Jugend verraten? Wir sind neugierig.
***
Links
Fraukes Website mit Blog: Farbspuren
Fraukes Online-Shops: Farbspuren bei Dawanda und Farbspuren bei Etsy
von hehocra | Dez. 1, 2015 | Blogaktionen |
Schon wieder Bilder-PingPong. Das war doch gerade erst? Ja, heute bin ich die Inspirationsgeberin und stelle das Ausgangsbild für den Dezember 2015 zur Verfügung. Davon könnt Ihr Euch zu etwas kreativem anregen lassen: bearbeitet, schreibt, klebt, malt, legt… Was auch immer Euch einfällt. Legt los. Habt Spaß.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Lucia hat mich als Gastgeberin interviewt und dies gestern als Beitrag hier in ihrem Blog Schreibtischwelten gepostet. Schau doch mal hinüber. Da kannst Du lesen, was ich so kluges geantwortet habe.
Ab dem 29. Dezember 2015 werde ich alle Beiträge hier in meinem Blog sammeln. Ich bin schon jetzt sehr gespannt und neugierig. Mal schauen, wie viel weihnachtliche Stimmung mit einziehen wird.
Bilder-PingPong, was ist das?
Bilder-Pingpong ist eine monatliche Blog-Mitmachaktion von Lucia Schreibtischwelten und Ghislana Jahreszeitenbriefe. Ein Foto dient als Inspiration. Dieses Foto darf ausdrücklich mitgenommen werden und im Rahmen des Bilder-Pingpongs benutzt werden. Die Gastgeberinnen wechseln sich ab.
Genaue Informationen und eine Auflistung aller bisheriger Monate findet Ihr hier, bei Lucia.
Herzliche Grüße aus Berlin, Eure Doreen
von hehocra | Nov. 24, 2015 | Blogaktionen |
Ein neues Ausgangsbild beim Bilder-PingPong, eine neue Herausforderung, sich davon inspirieren zu lassen und etwas neues zu gestalten. Dieses Mal war Anne vom Blog Wortperlen die Inspirationsgeberin und ist heute auch die Gastgeberin der entstandenen Beiträge.
Dieses Mal habe ich etwas anderes gewagt. Ich habe mich dem Bild nicht analog (denn mein Arbeitstisch hat momentan keine freien Ecken mehr – oh je) sondern digital genähert. Dabei entstanden zwei Doppelbelichtungen und ein Diptychon. Viel Spaß beim Anschauen. Ich schaue mal hinüber zu den anderen. Kommt doch nach… Bitte hier entlang.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
***
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
(ps: Die Zielscheibe ist von mir, ja, aber aus einer längst vergangenen Zeit, als das irgendwie – heute rückblickend seltsamerweise – dazugehörte. Sie fiel mir jetzt in die Hände, weil wir Klassentreffen hatten. Aber davon später mal mehr.)
***
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
***
Und das war das Ausgangsbild von Anne: An sich schon ein sehr schönes Bild, wie ich finde.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Was ist der/die/das Bilder-PingPong? Das hat Lucia hier wunderbar zusammengefasst. Von ihr und Ghislana stammt diese kreative Aktion. Mach doch mit. Lass Dich monatlich von einem Bild zu einer eigenen bzw. neuen Darstellung in Form von Bildern, Worten oder anderem inspirieren. Das nächste Ausgangsbild kommt dann von mir. Ich gehe mal suchen…
von hehocra | Nov. 5, 2015 | Gedichte |
die Sonne geht
nimmt mit
den Tag
golden tief
senkt sich
ihr Blick
schenkt sie
dem Himmel
eine Träne
rot
(c) Doreen Trittel
von hehocra | Nov. 5, 2015 | Gedichte |
Der Herbst verkauft die Blätter
und verpackt die Sonne.
Der Regen begrüßt die Kälte
und sortiert den Tag.
Die Dunkelheit tauscht die Uhr um
und berechnet das Licht.
Die Bäume geben die Kastanien heraus
und zählen die Vögel.
(c) hehocra
von hehocra | Okt. 28, 2015 | Collagen |
Ein neues Ausgangsbild beim Bilder-PingPong, eine neue Herausforderung, sich davon inspirieren zu lassen und etwas neues zu gestalten.
Ich habe das Foto, wie bei den vergangenen Ausgangsbildern auch, in A4 und schwarz-weiß ausgedruckt. Dann lag das Bild einige Zeit auf meinem Kreativtisch bis ich eine Verpackung vom Einkauf aus Papier in den Händen hielt und sich die bunten Streifen auf das schwarz-weiß des Ausdruckes drängten. Also Schere und Kleber rausgeholt und losgelegt:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Mir kamen zudem folgende Fotografien in den Sinn, die ich vor zwei Jahren auf dem Weihnachtsmarkt gemacht hatte, während Mütze vergnügt ihre Runden drehte:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Das Ausgangsbild stammt dieses Mal vom Blog Teamworkart. Dort werden seit gestern auch alle Beiträge gesammelt. Ich bin gespannt, was die anderen aus dem folgenden Ausgangsbild gemacht haben.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Was ist der/die/das Bilder-PingPong? Das hat Lucia hier wunderbar zusammengefasst. Von ihr und Ghislana stammt diese kreative Aktion. Mach doch mit. Lass Dich monatlich von einem Bild zu einer eigenen bzw. neuen Darstellung in Form von Bildern, Worten oder anderem inspirieren.
von hehocra | Okt. 5, 2015 | Gedichte |
Dem Leben vertrauen.
Dem Sein vertrauen.
Dem Werden vertrauen.
…vertrauen…
(c) hehocra
von hehocra | Sep. 29, 2015 | Blogaktionen, Collagen |
Ein Klavier im Wald, das war das Ausgangsbild beim Bilder-PingPong in diesem Monat. Das Foto stammt dieses Mal von Birgitt. In ihrem Blog Erfreulichkeiten sammelt sie heute alle kreativen Beiträge. Ich bin gespannt, was die anderen daraus gemacht haben.
Das Ausgangsbild:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Ich habe das Foto, wie bei den vergangenen Ausgangsbildern auch, in A4 und schwarz-weiß ausgedruckt. Dann lag das Bild einige Zeit auf meinem Kreativtisch bis sich die ausgestanzten Kreise, klein und groß, plötzlich rund um das Klavier ausbreiteten:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Die Kreise entstammen einem schwarzem Papier, das ich vor Jahren mal in einer Malaktion mit Mütze wild bepinselt hatte. Zwischendurch stanze ich aus solchen Bildern kleine und große Kreise, die ich für spätere Projekte sammle. Bei dieser Collage kamen sie das erste Mal zum Einsatz.
Die folgenden Zeilen habe ich schon vor vielen, vielen Jahren geschrieben, aber sie kamen mir gleich in den Sinn, als ich das einsame Klavier sah, und ich möchte sie Dir nicht vorenthalten:
Ihr Lied
Seine
Finger
gleiten
über
die Tasten,
streicheln
sie
sanft.
Leise,
zärtliche
Töne
erklingen;
ihr
Lied.
Sie
schwingt
im Takt
der Musik,
tanzt
durch die Nacht,
erhellt
die Straßen.
Sein Arm
führt sie,
gibt ihr
das Vertrauen
in sich selbst.
(c) hehocra
Dann breitete sich der Herbst auf dem Bild aus und gestaltete folgende Impressionen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von flic.kr zu laden.
Inhalt laden
***
Bilder-Pingpong ist eine Aktion von Jahreszeitenbriefe und Schreibtischwelten.